In den Arbeitsmaterialien zu den Methodenkursen des Verfassers wird begleitend zum zu vermittelnden Stoff regelmäßig
"Aus dem Leben der Forschung" berichtet.
Dabei handelt es sich weitestgehend um die den Kurs begleitende Erforschung der Randbedingungen des Kurses
und der Lernerfolge der Teilnehmer.
Der Abschluß solcher Kurse bietet mit all seinen über oft zwei Semester hinweg gesammelten Daten gute Gelegenheit,
eine Gesamtübersicht zu bieten und diese im Zusammenhang mit dem durch Klausurergebnisse operationalisierten Lernerfolg
der verbliebenen Teilnehmer darzustellen. Hinzu kommen oft interessante Einblicke in Gruppenstrukturen und deren Arbeit.
Die Berichte sind unterschiedlich vielfältig und unterschiedlich umfangreich.
Als Beispiel seien das Inhaltsverzeichnis
der Bestandsaufnahme des zweisemestrigen Methodeneinheitskurses 2001/02 (bagm02)
sowie die Einleitung dazu angeboten.
Ansonsten sei auch auf den Umgang mit den in diesen Berichten beschriebenen Klausurergebnissen
hingewiesen.
Eine Gesamtdarstellung der Kurse des Veranstalters findet sich in
"Handwerkszeug empirischer Sozialforschung" (HES)
Teil V:
"Empirische Methodenkurswirklichkeiten", (Mai 2007)
daraus:
Kapitel w001.1-2: Inhaltsverzeichnis
Kapitel w010.1-2: Vorwort
Kapitel w999.y: die Rückseite mit zwei Wirklichkeiten
Exklusiv und ultimativ:
"Ein volles Dutzend Semester voller Bachelor Experience"
vom WS 2007/08 bis zum SS 2013 (Juli 2013)
Daraus die Vorbemerkung sowie die Übersicht
Hier der
Gesamtbericht (28 Seiten)
(WS 07/08 bis SS 10 WS 11/12 bis SS 13)
Die Berichte zu den einzelnen Kursen:
Methoden der empirischen Sozialforschung mit Statistik FK1/GM1 SS 2013, Juli 2013 bagm13o (12 Seiten):
Daraus die Vorbemerkung, warum der Bericht diesmal so kurz ist.
Hier der
Gesamtbericht
Methoden der empirischen Sozialforschung mit Statistik FK1/GM1 WS 2012/13, März 2013 bagm13i (58 Seiten):
00-10
11-20
21-34
35-46
47-50
Anhang
Rueckseite
Methoden der empirischen Sozialforschung mit Statistik FK1/GM1 SS 2012, August 2012 bagm12o (54 Seiten):
Titelseiten
1-6
7-11
12-17
18-20
21-25
26-31
32-35
36-38
39-42
43-48
49-52
53-54
Methoden der empirischen Sozialforschung mit Statistik FK1/GM1 WS 2011/12, März 2012 bagm12i (32 Seiten)
Methoden der empirischen Sozialforschung mit Statistik FK1/GM1 SS 2011, Juli 2011 bagm11o (24 Seiten)
Methoden der empirischen Sozialforschung mit Statistik FK1/GM1 WS 2010/11, März 2011 bagm11i (26 Seiten)
Methoden der empirischen Sozialforschung, Datenerhebung, Datenanalyse FK2/GM2 SS 2010, August 2010 bagm10o (26 Seiten)
Methoden der empirischen Sozialforschung mit Statistik FK1/GM1 WS 2009/10, März 2010 bagm10i (18 Seiten)
Methoden der empirischen Sozialforschung mit Statistik FK1/GM1 SS 2009, August 2009 bagm09o (32 Seiten): (0-15 16-32)
Methoden der empirischen Sozialforschung mit Statistik FK1/GM1 WS 2008/09, März 2009 bagm09i (26 Seiten)
Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik GM1/FK1 SS 2008, August 2008 bagm08o (22 Seiten)
Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik GM1/FK1 WS 2007/08, März 2008 bagm08i (24 Seiten)
Einheitskurs Methoden 2006/2007, Bestandsaufnahme anläßlich der Abschlußklausur u28, August 2007
bagm07 (30 Seiten):
01-06
07-09
10-12
13-15
16-18
19-24
25-29
30.
Einheitskurs Methoden 2006/2007, Zwischenbericht zur Zwischenklausur u14, März 2007 07m1m14b (16 Seiten)
Einheitskurs Methoden 2005/2006, Bestandsaufnahme anläßlich der Abschlußklausur u29, August 2006 bagm06 (34 Seiten): (00-17 18-34)
Einheitskurs Methoden 2005/2006, Zwischenbericht zur Zwischenklausur u15, März 2006 06m1m15b (30 Seiten)
Vergleichende Teilnehmerbeschreibung der beiden am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften im Wintersemester 2005/06
angebotenen Methodenkurse GM1 ("Statistik", 2-semestrig 2-stündig) und MEK ("Methodeneinheitskurs" GM1/GM2 2-semestrig 6-stündig),
November 2005 (06m100a.pr1-7) (12 Seiten)
Einheitskurs Methoden 2004/2005, Bestandsaufnahme anläßlich der Abschlußklausur u29, August 2005 bagm05
Einheitskurs Methoden 2004/2005, Zwischenbericht 2 zur Zwischenklausur u15, März 2005 05m1m15 (66 Seiten)
Einheitskurs Methoden 2004/2005, Zwischenbericht 1, Januar 2005 05m1m09 (22 Seiten)
Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik SS 2004, Der Final Report zum Grundkurs GM1, August 2004 bagm04o (38 Seiten)
Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik SS 2004, Der Mean While Report zum Grundkurs GM1, Juni 2004 04o1m07
Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik WS 2003/04, Der Final Report zum Grundkurs GM2, März 2004 bagm04i (42 Seiten)
Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik WS 2003/04, Der Mean While Report zum Grundkurs GM2, November 2003 zbgm04i (8 Seiten)
Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik SS 2003, Bestandsaufnahme GM1, August 2003 bagm03o (30 Seiten)
Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik WS 2002/2003, Bestandsaufnahme GM1, März 2003 bagm03i (18 Seiten)
Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik WS 2002/2003, Zwischenbericht GM1, Januar 2003 zbgm03i (40 Seiten):
(00-12 13-26 27-40)
Einheitskurs Methoden 2001/2002, Bestandsaufnahme und Kursbericht, August 2002 bagm02 (82 Seiten)
Einheitskurs Methoden 2001/2002, Zwischenbericht zum 2.Schwerpunktstest, März 2002 02m1m15 (26 Seiten): 00-10 11-26
Einheitskurs Methoden 2000/2001, Bestandsaufnahme und Kursbericht, September 2001 bagm01 (70 Seiten):
00-18 19-34 35-54 55-70
Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik 1999/2000, Kursbericht GM2, August 2000 ke00x2.erg (26 Seiten): 00-13 14-26
Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik 1999/2000, Kursbericht GM1, März 2000 (8 Seiten): (ke00i1.erg)
Bestandsaufnahme Grundkurs Methoden 1998/1999, Bericht aus der Sicht der Verbliebenen, August 1999 bagm99 (38 Seiten): 00-20 21-38)
Zusammenfassung der Gesamtleistungen, Einheits-Grundkurs Methoden 1998/1999, Juli 1999 ke99i4.erg (4 Seiten)
Ergebnisse Grundkurse Methoden 1997/1998, (GM1 und GM2 durch Streik verbunden), September 1998 -gm98erg (4 Seiten)
Grundkurs Methoden kompakt Sommersemester 1997, End-Ergebnis, August 1997 d970716.pr1 (2 Seiten)
Grundkurs Methoden kompakt Wintersemester 1996/1997, End-Ergebnis, Februar 1997 d970212.pr1 (4 Seiten)
Einzelergebnisse aus den Methodenkursen GM1 und GM2 1995/1996, August 1996 ke96x2.pr1 (3 Seiten)